Die Akupunktur ist ein Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Mit Hilfe von Akupunkturnadeln werden bestimmte Punkte am Körper aktiviert und damit eine therapeutische Wirkung erzielt.
Bei der traditionellen Akupunktur wird davon ausgegangen, dass die sogenannte Lebensenergie („Qi“) in Leitbahnen (sogenannten Meridianen) zirkuliert. Kommt es zu einer Unterbrechung dieser Zirkulation, entstehen Erkrankungen.
Mit Akupunkturnadeln werden die auf den Meridianen liegende Akupunkturpunkte gestochen, dies führt dazu, dass die Störung im Fluss des Qi behoben wird, und es zur Verbesserung von Symptomen - im besten Fall zur Heilung – kommt.